Musikverein Markt Aislingen

11.02 - 21.02.2023

Faschingsumzüge

Mit “Glinke auf - hoi, hoi, hoi” starteten wir in Gundelfingen in die fünfte Jahreszeit. In Höchstädt bei “Finken - Helau” waren die Aislinger Frösche auch sofort dabei. Bei einem freundliches “Hallo - Wach” liefen wir durch Donaualtheim und blieben nicht stehen. Als jeder in Lauingen “Blunz, Blauz - Hei, Hei” rufte, konnte man uns auch sehen. “Holza - Helau” ertönte es laut in Holzheim bei strahlendem Sonnenschein. Wir freuen uns schon sehr, nächstes Jahr im Fasching wieder dabei zu sein.

26.12.2022

Weihnachtskonzert

Wir freuten uns sehr, dass auch dieses Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag zahlreiche Zuhörer zu unserem Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Georg kamen. Zusammen mit dem Chor Cantare und den Gesamgsvereinen Aislingen und Eppisburg schafften wir es, die Besucher aus dem Weihnachtsstress herauszuholen. Durch abwechslungsreiche und festliche Klänge konnten alle kurz Innehalten und besinnlich die Festtage ausklingen lassen.

18.12.2022

Waldweihnachten

Nach 2 Jahren Zwangspause lud die Feuerwehr AH am 4 Advent wieder zur besinnlichen Waldweihnacht oberhalb der Schloßhalde ein. Mit besinnlichen und traditionellen Weihnachtsliedern umrahmten wir die Veranstalltung und die Besucher konnten vom Vorweihnachtsrummel abschalten.

10.11.2022

St. Martin-Umzug

Dieses Jahr veranstaltete zum ersten mal der Musikverein den traditionellen Laternenumzug durch die Staßen von Aislingen. Anschließend verbrachten die Teilnehmer einen schönen Abend im Hof des Musikvereins bei Punsch und Glühwein. Vielen herzlichen Dank noch mal an die Bäckerei Wagner für die Brezen-Spende und dem Kindergarten für die selbstgebackenen Plätzchen.

17.09.2022

Oktoberfest Ellerbach

Am Samstag veranstaltete  der TSV Ellerbach sein alljährliches Oktoberfest. Während sich die Besucher ihr Grillhendl oder Schweinshaxe mit original Augustiner Oktoberfestbier schmecken ließen, sorgten wir mit zünftiger Blasmusik für Unterhaltung. Später starteten wir mit unserem Stimmungsprogramm aus Schlagern, Oldies und aktuellen Hits durch. Musikalische Frühförderung - Schnupperstunde Musikalische Früherziehung (für Kinder ab 4 Jahren) mit Uschi Schwarzmann Blockflöte (ab 6 Jahren) mit Diana Schipp Wie bereits angekündigt finden ab September wieder Kurse für Kinder statt. Am Montag, den 19.09.2022 und am Montag, den 26.09.2022 um 16:20 Uhr können Sie und ihre Kinder gemeinsam mit unserer Ausbilderin Uschi Schwarzmann, im Musikheim in Aislingen, eine Schnupperstunde absolvieren. Natürlich gibt es auch wieder Blockflötenunterricht. Dieser startet am Mittwoch, den 21.09.2022 um 16:00 Uhr im Musikheim. Auch bei dieser Unterrichtsstunde, mit Ausbilderin Diana Schipp, darf reingeschnuppert werden. Ihr Kind möchte gerne ein Instrument erlernen und vorher einfach mal testen welches Instrument passen könnte? Jederzeit möglich! Einfach melden bei Gerstmeier Martina, Tel: 0176/56738128 oder  09075-9558515 weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und der Rubrik  “Jugendarbeit” 

14.07. - 17.07.

100 Jahre FC Weisingen

An 3 Tagen sorgten wir für super Stimmung auf dem Jubiläumsfest des FC Weisingen. Sonntags gab es dann noch eine Prämiere für unseren neuen Landrat Markus Müller. Wir sind der erste Musikverein, den er als Landrat dirigieren durfte. Vielen Dank an alle Verantwortlichen, uns hat es riesig gefreut eure “Hauskapelle” zu sein.

09.07. - 10.07.

Gartenfest

Nach zweijähriger Pause durften wir endlich wieder unser Gartenfest feiern. Zum Festauftakt sorgte der Musikverein Witteslingen für einen unterhaltsamen Abend. Traditionell begannen wir den Festsonntag mit einem festlichen Gottesdienst. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir zahlreiche Gäste im Garten der Raiffeisenbank begrüßen. Die Gartenfestküche hielt wieder leckere Schmankerl bereit und der Musikverein Konzenberg sorgte für die musikalische Unterhaltung. Unsere jüngsten Musiker führten am Nachmittag eine gekonnte Mischung aus Musik, Gesang und Bewegung auf. Wir sind mächtig stolz wie toll sie das gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben dass dieses Fest ein Erfolg wurde und auf Wiedersehen in 2023.

Vereinsleben

Musikverein Markt Aislingen

11.02 - 21.02.2023

Faschingsumzüge

Mit “Glinke auf - hoi, hoi, hoi” starteten wir in Gundelfingen in die fünfte Jahreszeit. In Höchstädt bei “Finken - Helau” waren die Aislinger Frösche auch sofort dabei. Bei einem freundliches “Hallo - Wach” liefen wir durch Donaualtheim und blieben nicht stehen. Als jeder in Lauingen “Blunz, Blauz - Hei, Hei” rufte, konnte man uns auch sehen. “Holza - Helau” ertönte es laut in Holzheim bei strahlendem Sonnenschein. Wir freuen uns schon sehr, nächstes Jahr im Fasching wieder dabei zu sein.

26.12.2022

Weihnachtskonzert

Wir freuten uns sehr, dass auch dieses Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag zahlreiche Zuhörer zu unserem Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Georg kamen. Zusammen mit dem Chor Cantare und den Gesamgsvereinen Aislingen und Eppisburg schafften wir es, die Besucher aus dem Weihnachtsstress herauszuholen. Durch abwechslungsreiche und festliche Klänge konnten alle kurz Innehalten und besinnlich die Festtage ausklingen lassen.

18.12.2022

Waldweihnachten

Nach 2 Jahren Zwangspause lud die Feuerwehr AH am 4 Advent wieder zur besinnlichen Waldweihnacht oberhalb der Schloßhalde ein. Mit besinnlichen und traditionellen Weihnachtsliedern umrahmten wir die Veranstalltung und die Besucher konnten vom Vorweihnachtsrummel abschalten.

10.11.2022

St. Martin-Umzug

Dieses Jahr veranstaltete zum ersten mal der Musikverein den traditionellen Laternenumzug durch die Staßen von Aislingen. Anschließend verbrachten die Teilnehmer einen schönen Abend im Hof des Musikvereins bei Punsch und Glühwein. Vielen herzlichen Dank noch mal an die Bäckerei Wagner für die Brezen-Spende und dem Kindergarten für die selbstgebackenen Plätzchen.

17.09.2022

Oktoberfest

Ellerbach

Am Samstag veranstaltete  der TSV Ellerbach sein alljährliches Oktoberfest. Während sich die Besucher ihr Grillhendl oder Schweinshaxe mit original Augustiner Oktoberfestbier schmecken ließen, sorgten wir mit zünftiger Blasmusik für Unterhaltung. Später starteten wir mit unserem Stimmungsprogramm aus Schlagern, Oldies und aktuellen Hits durch. Musikalische Frühförderung - Schnupperstunde Musikalische Früherziehung  (für Kinder ab 4 Jahren) mit Uschi Schwarzmann Blockflöte (ab 6 Jahren) mit Diana Schipp Wie bereits angekündigt finden ab September wieder Kurse für Kinder statt. Am Montag, den 19.09.2022  und am Montag, den 26.09.2022 um 16:20 Uhr  können Sie und ihre Kinder gemeinsam mit unserer Ausbilderin Uschi Schwarzmann, im Musikheim in Aislingen, eine Schnupperstunde absolvieren. Natürlich gibt es auch wieder Blockflötenunterricht. Dieser startet am Mittwoch, den 21.09.2022 um 16:00 Uhr im Musikheim. Auch bei dieser Unterrichtsstunde, mit Ausbilderin Diana Schipp, darf reingeschnuppert werden. Ihr Kind möchte gerne ein Instrument erlernen und vorher einfach mal testen welches Instrument passen könnte? Jederzeit möglich! Einfach melden bei Gerstmeier Martina, Tel: 0176/56738128 oder 09075-9558515 weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und der Rubrik “Jugendarbeit” 

14.07. - 17.07.

100

Jahre FC Weisingen

An 3 Tagen sorgten wir für super Stimmung auf dem Jubiläumsfest des FC Weisingen. Sonntags gab es dann noch eine Prämiere für unseren neuen Landrat Markus Müller. Wir sind der erste Musikverein, den er als Landrat dirigieren durfte. Vielen Dank an alle Verantwortlichen, uns hat es riesig gefreut eure “Hauskapelle” zu sein.

09.07. - 10.07.

Gartenfest

Nach zweijähriger Pause durften wir endlich wieder unser Gartenfest feiern. Zum Festauftakt sorgte der Musikverein Witteslingen für einen unterhaltsamen Abend. Traditionell begannen wir den Festsonntag mit einem festlichen Gottesdienst. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir zahlreiche Gäste im Garten der Raiffeisenbank begrüßen. Die Gartenfestküche hielt wieder leckere Schmankerl bereit und der Musikverein Konzenberg sorgte für die musikalische Unterhaltung. Unsere jüngsten Musiker führten am Nachmittag eine gekonnte Mischung aus Musik, Gesang und Bewegung auf. Wir sind mächtig stolz wie toll sie das gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben dass dieses Fest ein Erfolg wurde und auf Wiedersehen in 2023.

Vereinsleben